Hochwertigste Komponenten, exzellente Dynamik und geringste Rauschwerte zeichnen Brauner Mikrofone aus. Das Valvet ist ein Röhrenmikrofon, auf der Basis des VM 1.
Ein Röhrenmikrofon mit fester Nierencharakteristik welches all die kostbaren Attribute edler Röhrenmikrofone spürbar authentisch in sich vereinigt und das auch noch zu einem außergewöhlich attraktiven Preis.
Das VM1 war für Dirk Brauner die Erste, wirkliche Erfüllung des Traums vom perfekt klingenden Röhrenmikrofon. Einem Mikrofon, welches den Geist der großen alten Röhrenmikrofone am Leben erhält.
Für Elliot Scheiner, seines Zeichens Top-Produzent und Toningenieur, ist das VMA einfach das beste Mikrofon, was er je gehört hat. Dem haben wir nichts hinzuzufügen.
Mit dem VMX wird der Vintage Sound des VMA erstmalig in einem eigenen Mikrofon verfügbar.Das VMX bietet alle Richtcharakteristiken und ein schaltbares 10dB Dämpfungsglied.
Mit dem VMXlite wird der Vintage Sound des VMA erstmalig in einem eigenen Mikrofon verfügbar.Das VMXlite ist auf die meist gebräuchlichen Richtcharakteristiken Kugel und Niere beschränkt.
Das RM3 ist ein Röhrenmikrofon mit einer speziell abgestimmten Großmembrankapsel. Es hat einen integrierten Shock Mount und einen integrierten Popschutz.
Das LT 381 ist das optimale Mikrofon für Vocal- und Solistenanwendungen. Der seidige Klang und die umschaltbare Richtcharakteristik machen es zu einem unentbehrlichen Werkzeug für jedes Studio.
Das Torch ST-221 ist ein vielseitiges phantomgespeistes Mikrofonpaar mit wechselbarer Kapsel (Kugel, Niere). Es ist das ideale Setup für die Abhnahme von Drum-Overhead und für Chor und Orchester.
If you want to sound like God, then use the mic Don LaFontaine uses! The Manley Reference Cardioid mic. And have a voice like his too. Don just redid his studio.
This Multi-Pattern Microphones are a statement, quite simply, of the finest microphones that money can buy in the pursuit of truly accurate musical recordings.
Das M 92.1 S zeichnet sich durch einen hohen Übertragungsfaktor und damit einen großen Geräuschpegelabstand aus. Es hat den für Röhrenmikrofone typischen warmen, vollen Klang, der besonders von Sän...
Das M 990 zeichnet sich durch einen hohen Übertragungsfaktor und damit einen großen Geräuschpegelabstand aus. Es vereint moderne Großmembran Kapseltechnologie mit dem für Röhrenmikrofone typischen ...
Das UM 900 ist das erste umschaltbare Röhren-Kondensatormikrofon, das direkt an Regie- bzw. Versorgungsanlagen mit 48 V Phantomspeisung über übliche 3 polige XLR Kabel angeschlossen werden kann. D...
Das Studiomikrofon UM 92.1S ist mit der klassischen Kapsel M 7 ausgestattet, die einen einzigartigen Klang hat. Dieser Druckgradientenempfänger arbeitet mit zwei großflächigen, goldbeschichteten Ku...
Warmer, klarer und detailgetreuer Sound sind für dieses Class-A Röhrenmikrofon selbstverständlich! Diverse Tests der gängigen Fachblätter bescheinigen dem Hersteller Rode durchweg sehr gute Noten!
Das Rode K-2 ist ein Preisgekröntes Class A Röhrenmikrofon mit handselektierter Twin-Trioden Röhre 6922. Die Richtcharakteristik ist am externen Netzteil stufenlos regelbar.
Wie auch sein Schwestermodell, ORPHEUS, verwendet HELIOS die gleiche hochempfindliche 1.07"-Diaphragmen-Mikrofonkapsel, setzt aber auch die Wärme von Röhrenschalttechnik ein
Der fette, weiche Klang des OMEGA Röhrenmikrofons wird Musik in Ihren Ohren sein. Es reicht eben nicht aus, nur einfach anders auszusehen, um heute auf dem anspruchsvollen Mikrofonmarkt bestehen zu können
Unser neues Mikrofon C12 ist so unglaublich fein auflösend und fängt alle Nuancen und Details einer Performance ein und gibt diese in einer so realistischen Weise an den Zuhörer weiter, dass dieser meinen könnte, er höre die Originalquelle.